4.2.5.
Burgen im Piemont |
Hauptseite |
zurück
zu 4. Kultur & Geschichte |
zurück
zu 4.2. Burgen, Schlösser und Ruinen |
Das Piemont, das sich vom
Nufenen-Pass im Norden, bis beinahe hin zum Mittelmeer im Süden
erstreckt, war über viele Jahrhunderte ein umkämpftes Gebiet
- da es unter anderem zwischen den Herrschaftsbereichen der Grafen von
Savoyen und den Herzögen von Mailand lag. So versuchten beide
Dynastien dieses Gebiet unter ihre Kontrolle zu bekommen und zu
verhindern, dass der jeweilig andere in ihren Machtbereich eindringen
konnte. Das zentrale Piemont, aufgrund der Topographie ein sehr
fruchtbares Gebiet, war ebenfalls Schauplatz von vielen wechselnden
Einflüssen, wovon noch heute viele Burgen und Schlösser ein
Zeugniss ablegen können. Noch selten hat mich eine Gegend gleich
von Beginn weg, dermassen in seinen Bann gezogen wie das Piemont. Einen
Abstecher dahin kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen - nicht
zuletzt auch wegen der FABELHAFTEN Küche! Ein Wahnsinn was hier in
den kleinen Gaststätten immer wieder auf den Tisch gezaubert wird!
|
1. Das Piemont
|
Eine Einführung in die Region, deren Geschichte und
Geographie
|
2. Die Festungsanlage von Fenestrelle
|
Die grösste Gebirgsfestung Europas - nur die
chinesische Mauer ist mächtiger!
|
.....
|
.....
|

|
©
copyright by Reinhard Dietschi - im Januar 2005
|
weiter zu 4.2.5.2. Festungsanlage von Fenestrelle |